De

22 Bilder, die die vielen Gesichter des Zweiten Weltkriegs zeigen

Von Bobby White 8-10 Minuten


Einen Konflikt wie den Zweiten Weltkrieg hatte die Gesellschaft noch nie erlebt. Zwar war der Erste Weltkrieg der erste, der die Mächte der Welt in bewaffneten Auseinandersetzungen vereinte, doch der Zweite Weltkrieg hatte ein viel größeres Ausmaß, wie die Gesichter der Kämpfer und seiner Millionen Opfer zeigen.

Gefangener deutscher Pilot

Deutscher Pilot sitzt mit den Händen hinter dem Kopf auf der Vorderseite eines Jeeps
Bildnachweis: David Stubblebine / Datenbank des Zweiten Weltkriegs / Public Domain

Gefangener  Pilot der Luftwaffe  , der während der Schlacht im Hürtgenwald 1944 in der Nähe von Weisweiler (Deutschland) durch Flugabwehrfeuer abgeschossen wurde. Sein Name und sein Schicksal sind unbekannt, aber angesichts des Datums und des Ortes ist es wahrscheinlich, dass er den Krieg überlebt hat.

Czeslaw Kwok

Porträt von Czesław Kwok
Bildnachweis: Wilhelm Brasse / Poeticbent / Wikimedia Commons / Public Domain

Die 14-jährige Czesława Kwoka, ein polnisches Mädchen und Katholikin, während ihrer Gefangenschaft in Auschwitz. Im Laufe des Zweiten Weltkriegs verloren schätzungsweise 230.000 Kinder, die meisten von ihnen jüdische, in diesem Konzentrationslager ihr Leben.

Deutsches Schlachtschiff  Tirpitz

Matrose baut ein Modell der Tirpitz
Bildnachweis: C. Peter Chen / US Navy / Naval History and Heritage Command / Datenbank des Zweiten Weltkriegs / Public Domain

Ein Matrose baut an Bord des deutschen Schlachtschiffs  ein Modell der  Tirpitz . Als zweites von zwei Schiffen der Bismarck -Klasse, die für die  Kriegsmarine vom Stapel gelassen wurden , wurde sie am 12. November 1944 während der Operation Catechism von Bombern der Royal Air Force (RAF) versenkt.

Weinender Pariser

Weinender Franzose steht in einer Menschenmenge
Bildnachweis: Amt für Katastrophenschutz / Amt für Kriegsinformationen / Zweigstelle für Auslandseinsätze / New Yorker Büro / Nachrichten- und Featurebüro /  Life  Magazine / Wikimedia Commons / Public Domain

Wie  das Life  Magazine in seiner Ausgabe vom 3. März 1941 erklärte, zeigt dieses Foto einen Pariser, der patriotische Tränen vergießt, als die Flaggen der verlorenen Regimenter seines Landes nach Afrika verbannt werden.

US-Marine nach zweitägigen Kämpfen

Porträt eines US-Marines
Bildnachweis: US-Verteidigungsministerium / Wikimedia Commons / Public Domain

Das Gesicht eines US-Marines nach zwei Tagen und Nächten Kampf in der Schlacht von Eniwetok, einem Gefecht im Pazifik im Februar 1944 im Zweiten Weltkrieg. Man geht davon aus, dass er einen Monat später getötet wurde.

Der weinende Junge

Hans-Georg Henke weint beim Gehen auf der Straße
Photo Credit: ullstein bild / Getty Images

Das Gesicht des 16-jährigen Hans-Georg Henke, eines Flugabwehrsoldaten im Zweiten Weltkrieg. Als Mitglied der  Flugabwehrgruppe der Luftwaffe bediente er 88-mm-Geschütze in einer deutschen Batterie, um nach dem Tod seiner Eltern seine Familie zu unterstützen.

He claimed this photo was taken as the Red Army overran his unit. However, an American photographer later said it was taken in Hessen and that the emotion on Henke’s face is combat shock caused by the incoming US forces.

Actions have consequences

Anton Dostler wird an einen Pfahl gefesselt
Photo Credit: Unknown Author / US National Archives / Wikimedia Commons / Public Domain

German Gen. Anton Dostler being tied to a stake before his execution by firing squad on December 1, 1945. He was convicted of war crimes and sentenced to death by an American military tribunal at the Nuremberg Trials.

Taking a coffee break

Drei US-Marines sitzen an einem Tisch und trinken Kaffee
Photo Credit: Unknown Author / National Archives and Records Administration / Wikimedia Commons / Public Domain

Pfc. Faris M. Tuohy drinking a cup of coffee aboard a ship off the Marshall Islands during the Battle of Eniwetok, February 1944. After seven days of fighting, the American forces came out victorious over Japan.

Japanese-American veteran being detained

Japanisch-amerikanischer Veteran wird von zwei Männern in ein Fahrzeug geführt
Photo Credit: Clem Albers / U.S. National Archives and Records Administration / Wikimedia Commons / Public Domain

A US Navy veteran from the First World War is brought to the Temporary Detention Camp for Japanese-Americans in April 1942, a few months after the attack on Pearl Harbor. A total of 97,785 Japanese-Americans were held at internment camps throughout the Second World War.

Elated American pilot

Alexander Vraciu hält mit einem breiten Lächeln im Gesicht sechs Finger hoch
Photo Credit: US Navy / Naval History and Heritage Command / Wikimedia Commons / Public Domain

Lt. Junior Grade Alexander Vraciu, an aviator with the US Navy, using his fingers to show how many aircraft he downed during the Great Marianas Turkey Shoot in the Battle of the Philippine Sea. This photo was taken aboard the USS Lexington (CV-16).

Women in the cockpit

Elizabeth L. Remba Gardner im Cockpit eines Flugzeugs
Photo Credit: US Department of the Air Force / Wikimedia Commons / Unrestricted Use

Elizabeth L. Remba Gardner was a member of the Women Airforce Service Pilots (WASPs), which ferried military aircraft throughout the Second World War. This photo was taken just prior to her taxiing down the runway at Harlingen Army Airfield, Texas.

Saying ‘thank you’

Französisches Mädchen küsst Elvin Harley auf die Wange
Photo Credit: Tec-5 L. G. Crabtree, U.S. Signal Corps / 3rd Armored Division Public Affairs / Wikimedia Commons / Public Domain

Tec-4 Elvin Harley of the 3rd Armored Division receives a peck on the cheek from a French girl while listening to music by the 9th Armored Division Band near Aboncourt, France on February 14, 1945.

Taking a moment

James Lee Frazer liest die Bibel
Photo Credit: Unknown Author / National Archives and Records Administration / Wikimedia Commons / Public Domain

STM2-c James Lee Frazer taking a moment to read a few chapters of the Bible. This photo was taken the day before a raid on Manila Bay in January 1945.

Warsaw Uprising

Drei polnische Pfadfinder stehen zusammen
Photo Credit: Jerzy Tomaszewski / Wikimedia Commons / Public Domain

Polish Boy Scouts serving with the Radosław Regiment during the Warsaw Uprising, September 1944. Look at the determination on their faces as they fight for Poland’s liberation. All three survived the war.

Māori Battalion putting on a ceremonial performance

Māori-Bataillon bei einer zeremoniellen Aufführung in der Wüste
Bildnachweis: Unbekannter neuseeländischer Fotograf / Restauriert von Adam Cuerden / Wikimedia Commons / Public Domain

Māori-Bataillon führt im Juli 1941 in Helwan, Ägypten, einen Haka für den König von Griechenland auf.

Eine Pause machen

Lloyd Culuck isst aus einer Dose
Bildnachweis: US Army Signal Corps / Wikimedia Commons / Public Domain

Gefreiter Lloyd Culuck von der Kompanie A, 1. Bataillon, 172. Infanterieregiment, macht während des New-Georgia-Feldzugs auf der Insel New Georgia im Südwestpazifik eine Pause und isst eine Dose Ration B. Nach seiner Landung am 2. Juli 1943 hatte er aufgrund der heftigen Kämpfe zwischen den amerikanischen Streitkräften und Japan zwölf Tage lang seine Kleidung nicht gewechselt.

Marsch durch die Ardennen

Deutscher Maschinengewehrschütze mit Munitionsgürtel um den Hals
Bildnachweis: Deutsches Militärfoto / Wikimedia Commons / Public Domain

Deutscher Maschinengewehrschütze marschiert während der Ardennenoffensive im Dezember 1944 durch die Ardennen.

Italienischer Wein

GH Westlake trägt ein Fass Wein
Bildnachweis: Daventry BJH (Fg Off), offizieller Fotograf der Royal Air Force / Imperial War Museums / Wikimedia Commons / Public Domain

Wing Commander GH Westlake, der Kommandant der Mobile Operations Room Unit Nr. 1, mit einem Fass sizilianischen Weins. Als Kampfpilot der RAF-Staffeln Nr. 80 und 213 schoss er neun feindliche Flugzeuge ab und war am Abschuss zweier weiterer beteiligt. Zwischen August und Oktober 1942 führte er außerdem die 213. Staffel in Nordafrika.

Westlake arbeitete als Fluglotse für die Gruppen Nr. 211 und 212 in Tunesien, bevor er während der Invasionen Siziliens und Italiens zum 1. MORU ernannt wurde. Später kehrte er in den operativen Dienst zurück und kommandierte eine Einheit der italienischen Co-Belligerent Air Force, bevor er das Geschwader Nr. 239 der RAF in Italien leitete.

Er war für den Erfolg der Operation Bowler verantwortlich und leitete im März 1945 einen Angriff auf einen Hafen in Venedig.

Die japanische Kapitulation löste eine emotionale Reaktion aus

Japanischer Kriegsgefangener (POW) bedeckt sein Gesicht mit einem Taschentuch

Das Gesicht eines japanischen Kriegsgefangenen, der der Kapitulation von Kaiser Hirohito lauscht, die das Ende des Zweiten Weltkriegs signalisierte.

„V“ für Sieg

Britischer Soldat hält das „V“ für Victory-Zeichen vor zwei deutschen Kriegsgefangenen hoch
Bildnachweis: No 1 Army Film & Photographic Unit, Chetwyn L (Sgt) / Imperial War Museums / Wikimedia Commons / Public Domain

Britischer Soldat hält im Oktober 1942 in El Alamein gefangene deutsche Kriegsgefangene mit der „beleidigenden“ Version des berühmten „V“ für Victory-Zeichen hoch.

Heftige Kämpfe auf Guam

Gill A. Gideon Jr. zielt mit seinem M1 Carbine

US-Marine Gill A. Gideon Jr. zielte am ersten Tag der Schlacht um Guam mit seinem M1 Carbine. Das Gefecht endete mit einem amerikanischen Sieg.

Schauen Sie sich diese Waffe an!

US-Marine mit einem Typ 99
Bildnachweis: Unbekannter Autor / Wikimedia Commons / Public Domain

Das schockierte Gesicht eines US-Marines, der auf Saipan einen Typ 99 hält, der im Zweiten Weltkrieg von der Kaiserlich Japanischen Armee ausgerüstet wurde.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *